
Aus der Balance geraten ist man schnell, den Weg zurück findet man oft nur schwer. Vielleicht ist es ein erster Schritt, anderen dabei zuzuschauen, wie sie Balance herstellen?
Gucken Sie sich das Video von Miyoko Shida Rigolo und ihrer Balancekunst an. Knapp neun Minuten der Stille - und der wohltuenden Spannung. Unbeschreiblich schön. Hier kommen Sie direkt zur Balance.
Oliver Kalkofe und Oliver Welke sind Kalk & Welk. In ihrem wöchentlichen Podcast mit dem Untertitel "Die fabelhaften Boomer Boys" nerden sie sich nicht nur durch klassische Boomer-Sujets, sondern nehmen auch aktuelle Themen aus Politik und Gesellschaft auf wahnsinnig witzige Weise unter die Lupe.
Sie kommentieren, reflektieren, überspitzen und bieten damit Raum, um die eigene Meinung zu schärfen und sich dabei wunderbar unterhalten zu lassen.
Der Podcast erscheint immer montags in der ARD-Audiothek und mittwochs überall sonst, wo es Podcasts gibt. Und bei radio eins kann man natürlich auch direkt reinhören.
Mit der von ihm ins Leben gerufenen School of life hat der Schweizer Philosoph Alain de Botton die Philosophie lebensnah gemacht. Nicht nur de Bottons Bücher sind allesamt lesenswert und laden zum eigenständigen Philosophieren ein - die School of life bietet auch zahlreiche Materialien an, mit denen man in die Welt der Philosophie und der Selbsterkenntnis eintauchen kann. Eines meiner Lieblingsstücke hier ist das Kartenset "Erkenne Dich selbst". Das Set erhält man direkt bei der School of life und bei allen gängigen Online-Händlern.
Katja Berlin, die eigentlich Katja Dittrich heißt, ist Autorin, Kolumnistin, Podcasterin - und Schöpferin der Torten der Wahrheit.
Als Spezialistin für sonderbare Grafiken nimmt sie in witzigen Tortendiagrammen humorvoll Arbeitssituationen und Alltagerlebnisse genauso wie gesellschaftliche Schieflagen aufs Korn. Augen öffnend. Und zum auf der Zunge zergehen lassen.
Anzusehen auf ihrem graphitti-blog oder bei Instagram unter katjaberlin
Schauen Sie mal bei the_pastaqueen auf Instagram vorbei. Nadia Caterina Munno präsentiert dort unter dem Motto „Pasta, Drama, Dolce & Gabbana“ mit unnachahmlichem italienischen Temperament und Charme köstliche Pasta-Gerichte. Und die sind einfach „Gorgeous. Just as you are.“.
Und für alle, die wissen wollen, was Pasta mit Freundlichkeit zu tun hat: Einfach mal in meine Kolumne „Vom Wert der Freundlichkeit“ schauen. Die gibt es hier.
Neue Narrative ist ein Wirtschaftsmagazin, in dem es laut Selbstbeschreibung „nicht nur um Wachstum, Rendite und heroische Manager*innen“ geht. Und das stimmt. Das Magazin gibt prima Impulse für Neues Arbeiten und die dafür so dringend nötige Selbstentwicklung. Jedes Heft steht für die intensive praxisnahe Auseinandersetzung mit einem großen Thema – im aktuellen Heft: Mut. Hilfreiche Tools laden zum Ausprobieren ein und das Design des Blattes aus dem Berliner Wedding ist verspielt-hip. Macht Spaß, da durchzublättern. Und ich mehr, drin hängen zu bleiben.
Übrigens findet man die NN auch auf Instagram: https://www.instagram.com/neuenarrative/
Falls Sie einen kleinen Energieschub brauchen: Das mexikanische Gitarren-Duo „Rodrigo y Gabriela“ kann helfen. Was die beiden aus ihren (akustischen) Gitarren rausholen, ist unglaublich! Irgendwas zwischen Flamenco, Jazz und Metal, das treibend und melodiös wohltuend aufregend ist. Bei TED können Sie gleich mal in eine elektrisierenden Auftritt reinschauen. Und sich dann zu Weihnachten vielleicht noch selbst das jüngste Album des Duos unter den Weihnachtsbaum legen.
Patrick Stewart, vielen besser bekannt als Captain Jean-Luc Picard von der USS Enterprise, fliegt schon lange nicht mehr durch die unendlichen Weiten des Weltalls. Dafür nimmt er uns seit dem Lockdown mit auf eine ganz andere Reise: Täglich liest er auf Twitter ein Shakespeare-Sonnet. FA-BEL-HAFT!!!! Hier kann man reinschauen.
Brené Brown ist Professorin für Soziale Arbeit in Houston, Texas. Und sie hat sich nackt gemacht, im übertragenen Sinn. In ihrem Buch „Verletzlichkeit macht stark“ zeigt sie, was wir gewinnen, wenn wir es wagen, Schwächen zu zeigen. Und das ohne jeden Selbstoptimierungswahn. Zauberhaft! Hier geht es zu ihrer website. Und hier direkt zu ihrem TED Talk „Die Macht der Verletzlichkeit“.
Perfekt für all die Momente, in denen Sie eine kurze Ablenkung benötigen und sich zum Schmunzeln bringen möchten: Schauen Sie unbedingt mal bei cutest.duckling auf Instagram vorbei. Die Enten sind einfach nur niedlich! Und noch besser, weil mit echter Lächelgarantie: die immer freundlichen Quokkas, z.B. auf quokkadailyshow. Zu schön!